
Herzlich willkommen!
Hallo! Mein Name ist Roland und ich freue mich sehr, dass Ihr meinen Foodblog besucht. Seit 15. Mai 2018 bin ich mit meinem Senf, den ich zur großen kochenden Community beitragen möchte, online. Ja, ein Mann ;-)! Auch der normale Mann von nebenan kann (eventuell) kochen. Hoffentlich kann ich eine Lanze für die vielen männlichen und ambitionierten Hobbyköche brechen und freue mich immer über weibliche und männliche Leser gleichermaßen. Indem Ihr Euch mal durch die ganze Website klickt, seht Ihr am schnellsten, welche Inhalte Euch in meinem Foodblog erwarten.
Kleiner Überblick über meinen Foodblog:
Blog (Unterhaltsames, Interessantes, Regionale Küche, Termine usw.)
Rezepte (Vom Schweinekrustenbraten bis hin zur Schmandtorte)
Equipment (Was hat sich in der Küche wie bewährt?)
Kontakt (Kontaktformular und Newsletteranmeldung)
Bitte wundert Euch nicht, wenn der Rezeptbereich noch nicht so reichlich gefüllt ist. Mein Anspruch ist, dass alle Rezepte nicht nur vielfach getestet, sondern auch mit den Bildern der Arbeitsschritte versehen sind. Die Semiprofis unter Euch brauchen vielleicht nicht mehr jeden Schritt als Bild, aber ich weiß aus eigener Erfahrung, dass die anschaulichen Bebilderungen am Anfang der Hobbykoch-Karriere sehr hilfreich und willkommen sind. Das heißt, dass ich alle Rezepte selbst nochmal kochen und fotografieren muss….das dauert ein bisschen bis ich all meine bestehenden Rezepte hier online habe. Dabei berücksichtige ich die saisonale Einordnung. Der gute alte Gänsebraten ist dann wohl erst im November 2018 an der Reihe usw.
Habt Ihr Fragen oder habt Ihr Anregungen? Wenn ja, dann schreibt mir einfach per Kontaktformular.
Meine Mission
Wie der Name meines Blogs schon besagt, möchte ich Euch hier mit Blogartikeln, Rezepten, Berichten (z.B. Equipment), Tipps uvm. unterhalten und motivieren. Wozu motivieren? Zum Nachkochen, Variieren, Improvisieren….denn eins ist sicher: Kochen macht glücklich! Und Essen auch! Ich nehme in meine persönliche Rezeptsammlung nur Ideen auf, die teilweise nach sehr vielen Versuchen für mich das Prädikat „saulecker“ verdienen. Das können auch ganz banale Dinge sein, aber eben besonders gut gemacht. Perfekte Pfannkuchen, perfekte Bratkartoffeln, perfekte Grießklöße…das klingt einfach, aber manchmal gibt es eben noch den einen besonderen Trick, der das Ergebnis perfekt macht. Ich ziele selbst-verständlich nicht auf das Metier der Sterneköche ab, vor denen ich einen riesigen Respekt habe. Meine Rezepte folgen der Maxime, als Hobbykoch mit vertretbarem Aufwand und etwas Kreativität tolle Sachen auf den Teller zu zaubern. Das Feedback vieler Gäste, Freunde und meiner Frau bestätigen mich immer wieder in meiner kulinarischen Mission. Daher habe ich mich entschieden, mit dem Gaumenschmaus Foodblog meine Ideen, Rezepte und Erfahrungen mit anderen leidenschaftlichen Menschen an der Kochlöffelfront zu teilen.
Besonders wichtig ist mir aber eine Interaktion mit Euch, damit es sich hier nicht nur um einen Monolog handelt. Zu diesem Zweck habt Ihr die Möglichkeit, unter Blogartikeln und Rezepten Eure Kommentare zu hinterlassen. Andere Leser und ich möchten schließlich wissen, wie Eure Erfahrungen zu einem bestimmten Rezept/Thema sind. Vielleicht könnt Ihr durch Eure Variation noch ein i-Tüpfelchen draufsetzen. Also, macht mit und kommentiert gerne reichlich. Unter dem Menuepunkt Kontakt könnt Ihr mich mit Eurer Nachricht direkt erreichen!
Und jetzt: Ran an die Töpfe!
Der Autor des Foodblogs gaumenschmaus.blog
Mein Name ist Roland (Nickname hier im Blog: Lukullus) und ich bin 53 Jahre alt, fühle mich aber wie 40 und esse seit Kindestagen gerne. Das Beobachten von wohlduftenden Vorgängen in der Küche meiner Mutter war sowohl eine beliebte Beschäftigung von meinem Vater als auch von mir. Meine Mutter war bis zu ihrem 91 Lebensjahr eine hervorragende Köchin, die immer beherzigt hat, dass ein sehr leckeres Gericht Geschmacksträger wie Sahne oder Butter benötigt! Aber es war mir nicht genug, mich nur dem Genuss hinzugeben. Mit ca. 40 habe ich die Herausforderung angenommen, mindestens genauso gut kochen zu können. Es wird ja auch gemunkelt, dass kochende und Gitarre spielende Männer von Frauen sehr geschätzt werden!
Die teilweise ausschweifenden Aufenthalte in der Küche – am besten Käsekuchen der Welt (Geschmack + Optik) probiere ich mich seit ca. 4 Jahren! – begründen mein äußerst gestörtes Verhältnis zu Personenwaagen. Aber bekanntlich funktioniert es ja nie nach dem Motto „Dusch‘ mich, aber mach‘ mich nicht nass“. Im Gegenzug kommt aber immer leckeres, frisch zubereitetes, ausgewogenes und daher auch vergleichsweise gesundes Essen auf den Tisch. Allerdings bin ich weder Veganer noch Vegetarier und mit Diäten kenne ich mich nur begrenzt und wenig erfolgreich aus! Das heißt, in meinem Blog werdet Ihr nichts zum Thema Low Carb, Tofu, Megasuper4WochenSchnellBikini-Diät etc. finden.
Es lebe der Genuss!